Die ersten Frühlingsboten- Leberblümchen und Co.
An diesen warmen Märztagen spürt man, der Frühling ist bald da. Jedes Jahr freue ich mich, die ersten Frühlingsboten anzutreffen. Das öffnet mein Herz, gibt mir Hoffnung und neue Energie für dieses Jahr. Ich freue mich, dass das Leben in all den wunderbaren Pflanzen wiederkehrt und ich diesen Besonderheiten begegnen darf.
Geh mit mir auf einen kleinen Spaziergang durch die Karlspromenade bei Brixen und erfreue dich an den Bildern von Leberblümchen, Knospen, Palmkätzchen und weiteren Frühlingstrieben.
Hier möchte ich dir noch zwei spannende Kurse zum Thema Frühlingskräuter empfehlen und eine besondere Kräuterwanderung direkt in Brixen:
Pflanzenheilkraft im Frühling
Am Do, 23. März 2017 von 18 bis 22 Uhr: St. Lorenzen, Seminarium, Handwerkerzone Aue 13
Wir stellen gemeinsam aus stärkenden, Knospen, Triebspitzen, Keimlingen und Frühlingskräutern verschiedene Salben, Tinkturen, Öle und Kräuteressige her. Dabei verwenden wir beste Zutaten und verbinden diese Hausmittel mit dem Kennenlernen und Einsatz von Kneippanwendungen, Umschlägen mit Blättern und Pflanzenbreien, dem Universalheilmittel Heilerde u. w. m. So kannst du deinen Organismus bei leichten Beschwerden helfen und den Heilungsprozess auf natürliche Weise anregen. Du unterstützt damit deinen gesamten Körper und regst eine sanfte und natürliche Entgiftung an. Probiere die Kraft der Pflanzen und Naturheilmittel als aufbauende Frühjahrskur!
Beitrag: 35€ + (ca. 18 € Material, inkl. Rezeptmappe)
Anmeldung: Volkshochschule Brixen, Tel. 0472 836424
Knospen, Triebspitzen, Keimlinge und Moos - Kraftpakete aus der Natur
Am Sa, 01. April 2017 von 10 bis 17 Uhr: Spiluck, Feuerwehrhalle, Mehrzweckraum
Der Frühling trägt eine enorme Kraft in sich. Alles beginnt aufs Neue zu leben, wachsen und gedeihen. Dabei entfalten Knospen, Triebspitzen, Keimlinge und Moos eine enorme Heilkraft. Sie verfügen über ein großes Wachstumspotenzial und Vitalität, welche von enormer Bedeutung ist. An diesem besonderen Frühlingstag lernen wir die geballten Vitalstoffpakete kennen. Du efährst mehr über Erkennungsmerkmale, das Sammeln und die Weiterverarbeitung. Zu Mittag bereiten wir ein vollwertiges Mittagessen mit diesen kleinen Besonderheiten zu. Nachmittags stellen wir noch einige wertvolle Naturheilmittel her, welche du mit nach Hause nehmen kannst.
Beitrag: 60€ + (ca. 18 € Material, inkl. Rezeptmappe)
Anmeldung: Volkshochschule Brixen, Tel. 0472 836424
Kräuterwanderung in Brixen
Am Fr, 21. April von 14 bis ca. 18.00 Uhr Treffpunkt Zentrum Narrativ, Millander Au 13, Milland/Brixen
Diese Kräuterwanderung findet zum ersten Mal direkt in Brixen statt. Wir starten gemeinsam vom Zentrum Narrativ in der Millander Au und spazieren den Bachdamm entlang. Dabei efährst du mehr über bekannte Bäume und deren Wirkung, triffst auf verschiedene Wildkräuter und Sträucher. Während dieser Wanderung vermittle ich Anwendungsmöglichkeiten, Tipps und Wissenswertes zu unseren "Wilden Freunden". Abschließend gibt es noch eine gesunde "Brixner" Wildkräutermarende.