Altbewährte Hausmittel und Kneipp-Lehre
Der wilde Herbst - Kräuterwanderung in Spiluck
Ein besonderer Tag in der Natur zum Wildkräuter kennenlernen, bestimmen, genießen und weiterverarbeiten
Am Sa, 16. September 2017 in Spiluck, Treffpunkt: Parkplatz vor der Feuerwehrhalle
Wir durchqueren den Heilkräuter-Panoramaweg in Spiluck. Des Weges zeige ich dir wichtige Wildkräuter, Wurzeln und Beeren, welche im Herbst anzutreffen sind und erkläre dir deren Anwendungsmöglichkeiten. An der "Alten Mühle" erfährst du mehr über die Heilkraft des Wassers und lernst Kneippanwendungen kennen, welche stärkend auf das Immun- und Herz-Kreislaufsystem wirken. Aus den gesammelten Pflanzen bereiten wir zu Mittag einen leckeren Herbstsalat zu. Es folgt ein Wildkräutermenü mit besten saisonalen, biologischen und regionalen Zutaten. Entspannung gibt es anschließend auf der Spilucker Platte mit wunderschönem Panoramablick. Abschließend erfährst du noch Wissenswertes bei der Zubereitung von einigen Naturheilmitteln, wie Pflanzensalbe, Tinktur, Kräuteressig und Beruhigungsspray.
Beitrag: 69€ + ca. 20€ Material, mit Vollwert-Mittagessen (inklusive Rezeptheft)
Anmeldung: Volkshochschule Brixen, Tel. 0472 836424
Naturheilmittel für den Winter selber herstellen
Am Mi, 22. November 2017 von 18 bis 22 Uhr im Zentrum Narrativ in der Millander Au 13, Milland/Brixen
In Zusammenarbeit mit VHS Brixen
Wir stellen gemeinsam aus stärkenden Wurzeln, Kräutern und Wildfrüchten verschiedene Salben, kräuteressig, Tinktur und Pflanzenöl her. Dabei verwenden wir beste Zutaten und verbinden diese Hausmittel mit dem Kennenlernen und Einsatz von Kneippanwendungen, Wickel, dem Universalheilmittel Heilerde u. v. m. So kannst du deinen Organismus bei leichten Beschwerden helfen und den Heilungsprozess auf natürliche Weise anregen.